Veranstaltungen |
05.08.2023, 04:00
Beschreibung siehe PDF im Anhang mehr
08.07.2023, 11:00
Beschreibung siehe PDF im Anhang mehr
24.06.2023, 08:00
Beschreibung siehe PDF im Anhang mehr
10.06.2023, 13:00
Liebe Angelfreunde, am 10.06.2023 findet unser diesjähriges Hegefischen an der Werra in Themar statt. Ablauf: 13:00 Uhr: Treffen der Teilnehmer am Werra-Strand/Stadtmauer 14:00 - 17:00 Uhr:... mehr
25.03.2023, 14:00
Am 25.03.2023 ab 14.00 Uhr im Anglerheim am Eisteich für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten. „Learning by doing“ lautet das Motto. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Eingeladen sind alle Angler und... mehr
ältere >> |
1. jedes Mitglied hat das Recht, Anträge zu stellen, Vorschläge zu unterbreiten und sich an der Aussprache und den Abstimmungen zu beteiligen.
2. Termingemäß eingereichte Anträge gelten zur Behandlung als
angenommen. Die Antragsfrist für schriftliche Anträge endet eine Woche vor Beginn der Mitgliederversammlung. Beschlussfassungen über Vorlagen/Anträge erfolgen durch offene Abstimmung. Beschlüsse sind angenommen, wenn die einfache Stimmenmehrheit erreicht wird. Stimmengleichheit bedeutet Ablehnung. Anträge zur Änderung der Satzung bedürfen einer Mehrheit von 2/3 der abgegebenen gültigen Stimmen. (§ 10 Abs. 7)
3. Bei der Behandlung von Dringlichkeitsanträgen kann der Antragsteller seinen Antrag kurz begründen. Danach ist über die Annahme oder Ablehnung des Antrages durch die Mitgliederversammlung mit einer 2/3 Mehrheit abzustimmen. (§ 10 Abs. 8)
4. Dringlichkeitsanträge, die eine Satzungsänderung betreffen, bedürfen der Einstimmigkeit, um in die Tagesordnung aufgenommen zu werden. Zur Abstimmung über diese Anträge ist eine Mehrheit von 2/3 notwendig, um angenommen zu werden. (§ 10 Abs. 7)
5. Stimmberechtigt ist jedes Mitglied mit vollendetem 16. Lebensjahr. Jedes stimmberechtigte Mitglied hat eine Stimme. (§ 7 Abs. 1)
6. Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens 25 % der stimmberechtigten Mitglieder anwesend sind. (§ 10 Abs. 6) Ist die Beschlussfähigkeit nach dieser Maßgabe nicht erreicht, erfolgt gemäß § 10 Abs. 3 erneut eine Einberufung.
Anträge des Vorstandes
1. Mitgliedsbeiträge § 6 Abs. 1, sonstige Gebühren und finanzielle Leistungen für 2023
Erwachsene Kinder / Jugend
Beitrag 32,00 € / 16,00 €
Angelberechtigung 33,00 € / € 16,50 €
Verbandsbeitrag 20,00 € / 20,00 €
Summe 85,00 € / 52,50 €
2. Der Vorstand beantragt die Zustimmung der Mitgliederversammlung zum Entwurf des Veranstaltungskalenders 2023.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.